Unser Bio-Kaffee
Ein Kaffee, der wirklich schmeckt? Das ist unser größter Anspruch!

Unsere Partner-Kaffeerösterei
Wir arbeiten eng mit der Murnauer Kaffeerösterei zusammen, um unserem Anspruch gerecht zu werden. Diese Rösterei arbeitet eng mit kleinen Bauern oder Kooperativen zusammen, die ökologischen Anbau betreiben und überzeugt sich selbst von der Qualität der Bohnen direkt auf den Plantagen. Im direkten Austausch wird dabei auf faire Entlohnung und faire Arbeitsbedingungen geachtet.
Die sorgfältig ausgesuchten Bohnen werden in kleinen Chargen im schonenden Trommelröstverfahren in der Rösterei frisch geröstet. Das Ergebnis dieser Arbeit schmeckt man auch in jeder Tasse.
Unsere Bio-Kaffeebohnen
Wir verarbeiten ausschließlich die Bio-Kaffeebohnen in unserem Kaffeehaus. Für alle unsere Kaffeespezialitäten verwenden wir eine vom Kaffeesommelier speziell für uns zusammengestellte Hausmischung „Café Talhof Edition“ mit einem kräftigen Körper und Aromen von Schokolade, Nougat und Nuss. Die Bohnen werden in unserer Kaffeemühle für jedes Getränk frisch gemahlen.
Auch unser Filterkaffee wird täglich mehrmals frisch gebrüht. Wir variieren wöchentlich unsere Kaffeesorten (Pacha Mama, Finch und viele mehr) und lieben ihre Nuancen. Der Filterkaffee ist lecker, mild, sehr aromatisch und weit weg von ihrem schlechten Ruf eines langweiligen Kaffees. Und psst… unser erster Kaffee am Tag ist eine Tasse des Filterkaffees.
Unsere Karte
Wir bieten in unserem Kaffeehaus verschiedene Kaffeespezialitäten an. Vom klassischen Espresso oder Cappuccino über Vanilla oder Caramel Macchiato bis hin zu Iced Caffé Latte oder Frozen Strawberry Smoothie. Saisonale Specials wie zum Beispiel Nougat Macchiato ergänzen unser Sortiment.
Unsere Gäste können alle Getränke gerne auf Wunsch auch entkoffeiniert bekommen. Diese Bohnen werden speziell im schonenden Verfahren mit Wasserdampf und Druck entkoffeiniert und anschließend geröstet.
Unsere Kaffeespezialitäten werden mit hofeigener Demeter-Milch vom Talhof zubereitet. Alternativ steht auch Bio laktosefreie Milch sowie zwei Bio-Milchalternativen (Soja oder Mandel) zur Auswahl.

Demeter-Milch
In unserem Kaffeehaus verarbeiten wir die hofeigene pasteurisierte Demeter-Milch.
Sowohl für die Tierhaltung als auch für die Milchverarbeitung auf den Demeterhöfen gelten strenge Richtlinien. Die Milch wird nur pasteurisiert und darf nicht homogenisiert werden. Denn die Homogenisierung verändert die Milchstruktur (es werden dabei unter Druck die Fettkügelchen zerkleinert) und das wirkt nachteilig auf die Milchqualität. Deshalb ist die kleine Rahmschicht auf der Milch in der Flasche ein typischer Qualitätsmerkmal der Demetermilch.
Wusstet ihr, dass die Anforderungen des Demeter-Verbands noch über die gesetzlichen Bio-Vorschriften hinausgehen? Die Grundsätze der biodynamischen Landwirtschaft sind fast 100 Jahre alt und basieren auf einer gesunden Kreislaufwirtschaft. Auf den Höfen werden somit nur so viele Tiere gehalten, wie sie mit dem bewirtschafteten Land ernährt werden können. Die Tiere bekommen also ihr Futter aus Grünfutter, Heu und Getreide überwiegend vom eigenen Hof. Die Kühe auf dem Demeterhof dürfen außerdem nicht enthornt werden und verbringen die meiste Zeit auf den Weiden und nicht im Stall. Diese natürliche, artgerechte Fütterung und der sensible Umgang mit den Tieren wirken positiv auch auf die Qualität der Milch.
Bonuskarte
Wir möchten uns gerne bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken.
Profitieren Sie von unserer Bonuskarte und erhalten Sie das 10. Heißgetränk (in Medium) gratis.
Mit jedem bezahlten Heißgetränk bekommen Sie einen Stempel auf Ihre Bonuskarte. Sobald die Bonuskarte voll ist, laden wir Sie auf ein medium Heißgetränk ein.
