Events

Unsere Veranstaltungen im und rund ums Café

Wir sind nicht nur ein Kaffeehaus

Neben dem Tagesgeschäft finden im und rund ums Café zahlreiche Veranstaltungen statt – Konzerte, Workshops, Lesungen oder Vorträge.

Bieten Sie selbst Workshops an oder kennen Sie jemanden?

Themen z.B. Keramik, Floristik, Aquarell, Handlettering, Kosmetik, Schmuck, Fotografie etc. 

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

Samstag, 2. Dezember
Aquarellkurs mit Sabine Koloska bei uns im Kaffeehaus
Workshop

02.12.23

2. Dezember 2023 / weitere Infos folgen

Kursleiterin: Sabine Koloska

Die Kursgebühr von 55- € pro Person wird vor Ort bei der Kursleiterin bezahlt und beinhaltet ein warmes Kaffeegetränk Ihrer Wahl.

Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer

Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Bitte bringen Sie einen Bleistift und einen dünnen schwarzen Liner mit (S- nicht wasserlöslich). Die Materialien zum Malen können Sie bei der Kursleiterin erwerben.
Wenn Sie bereits eine Aquarell-Ausrüstung besitzen, bringen sie diese bitte mit.

Anmeldung: Haben Sie noch Fragen oder möchten sich anmelden?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Kursleiterin Sabine Koloska.

Email: sabine.koloska@t-online.de oder Tel.: 09082 46591

Samstag, 28. Oktober / 20:00 UHR
Giants Causeway - Irish Folk & more
Konzert

Nach einer langen Pause schaut die Irish Folk Band „Giant‘s Causeway“ im Café Talhof wieder vorbei. Die Band ist dort nach den schönen St. Patrick’s Day Konzerten nicht ganz unbekannt.

Im Gepäck haben die Musiker auch diesmal stimmungsvolle Balladen, virtuose Instrumentalstück, mitreißende Songs, die jeder kennt und mitsingen kann.

Das Programm vor Halloween wird mit neuen Liedern erweitert, die über eine hässliche Hexe oder eine gefährliche Meerjungfrau handeln.

Natürlich werden die „nicht irischen“ Songs von Jethro Tull, Bob Dylan oder Neil Young auch vertreten sein.
Die Band freut sich das Publikum im Café begrüßen zu dürfen und garantiert einen bunten, stimmungsvollen Abend.

Eintritt frei – Spenden sind herzlich willkommen

28.10.23

Herbst/Winter 2023/24 s. Beschreibung
Bienenwachskerzen selber ziehen, gießen und formen
Workshop

Ort: Neue Imkerei/Kerzenwerkstatt auf dem Talhof

Teilnehmer: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, max. 5 Pers. pro Kurs

Einsteigerkurse (ES): Gießen von Kerzenrohlingen, Nachbearbeitung und farbiges Tauchen. Ziehen von Leuchter- oder Baumkerzen mittels Tauchkorb

Kurse f. Fortgeschrittene (FG): Gießen von größeren Formen mit Nachbearbeitung, Gießen von zweifarbigen Blumenformen. Ziehen von Einzelkerzen nach Wunsch

Kurse f. Engelkerzen (EK): Ziehen mehrerer Kerzen mittels Tauchkorb mit anschl. Formung zu Engelkerzen (Vorheriger Einsteigerkurs wird empfohlen!)

Dauer: 19.30 bis 22 Uhr,

Gebühr: € 25,- (zzgl. Kosten für Wachs)

Termine:

Mi. 18.10.(ES) / Do. 26.10.(FG) / Di. 7.11.(EK) / Do. 16.11.(ES) / Di. 28.11.(FG) / Fr.8.12. (EK) / Do. 14.12.(EK)  

Im neuen Jahr: Di. 16.1.(ES) / Fr. 2.2.(EK)

Informationen und Anmeldung: Haben Sie noch Fragen oder möchten sich anmelden?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an den Kursleiter Peter Singer: peter.singer@gmx.de oder direkt bei der Kerzenwerkstatt

FREITAG, 8. Dezember / 19:30 UHR
Die Hirtenflöte

Ein Weihnachtsprogramm mit Sighilt von Heynitz und Christine Riessner

Drei Geschichten (von Selma Lagerlöf, Dan Lindholm und Jeanne Oterdahl) erzählen von der Weihnacht, der Geburt des Jesus von Nazareth. Die skandinavischen Märchen verzaubern den Zuhörer und nehmen ihn mit in die Stube einer alten, einsamen Frau – oder zu einer Grossmutter mit ihrem Enkelkind – oder auf den gefahrvollen Weg eines Hirtenjungen zum Christkind nach Bethlehem.

Musikalisch erklingen Werke aus der englischen und französischen Renaissance sowie weitere Kompositionen für Laute Solo.

Eintritt frei – Spenden sind herzlich willkommen

Besuchen Sie uns auf dem Talhof